Posts mit dem Label Leipzig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leipzig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Februar 2017

Sendung verpasst? Hier geht es zum kostenlosen Videoarchiv!

Auf der offiziellen Seite gibt es seit heute endlich die Möglichkeit, einzelne Sendungen im Nachgang ihrer Live-Übertragung zu betrachten. Den Anfangen machen die ersten Ausgaben meines wirren Videotagebuchs und natürlich die beiden bisherigen Folgen von HINZMANN LIVE IN LEIPZIG. Viel Spaß!



Montag, 30. Januar 2017

Zurück ans Reißbrett: K(l)eine Pause für HINZMANN LIVE

Leipziger Late-Night-Show HINZMANN LIVE
Wer sich am heutigen Abend fragt, wo denn eigentlich HINZMANN LIVE geblieben ist und ob David Hinzmann nun wirklich sein eigenes Ableben fingieren muss, um aus der holprigen Show-Nummer wieder raus zu kommen: UNSINN! Bereits am Montag geht es endlich weiter. Am 6. Februar 2017 soll die neue Late-Night-Show in Leipzig endgültig durchstarten dürfen. Vorher müssen jedoch erst einmal die enormen Schwierigkeiten der vergangenen Ausgaben behoben werden. Ein neuer Laptop soll das Programm zuverlässig von der Rumpelkammer in der Dresdner Straße zum Publikum daheim bringen. Ja, das kostet natürlich Geld und damit ebenso viel Kraft und Nerven. Egal! Schließlich hat niemand behauptet, dass das Streamen von Lokalunterhaltung einfach werden wird, aber es hat sicher auch keiner verlangt, dass dieser ulkige und wirre Hinzmann die Sache ganz allein auf die Beine stellt oder?!

Darum bedanke ich mich an dieser Stelle bei all den Menschen, die mich auch jetzt nicht hängen lassen und weiter an diese Idee glauben. Ich bedanke mich bei Naomi-Pia Witte, die wieder neben mir sitzen wird, wenn der neue Rechner endlich für eine sauberer Übertragung sorgt. Ich danke Birgit Richert, die mir das System idiotensicher aufgebaut hat. Daniel Heinrich möchte ich für den Computer danken, den er ungefragt einfach kurzfristig für mich zusammengebaut hatte, damit ich nicht sofort baden gehe. Ich danke weiterhin Bernhard Lautenbach vom RETRO GRAMES in der Eisenbahnstraße und ich bedanke mich bei den netten Kontakten, die er mir dort bislang vermittelt hat (Kameramann mit Brille und Biss, schmucker Kameramann mit Handschuhen, Schauspieler mit Technikwissen). Ich bedanke mich bei einem recht mysteriösen Kerl namens Reini für die vielen Hinweise und damit auch bei all den anderen Menschen, die in der vergangenen Woche via Mail und Facebook an mich herangetreten sind und sich nun aktiv einbringen möchten. Mirko Zeder und Mirco Rabe, Robert und Sarah, natürlich auch Familie Marcel Walussek und ebenfalls Familie Philipp Sondermann. Danke, danke, danke! Sogar Ralf Kohl war am Ende der letzten Ausgabe vor Ort, um sich ganz intensiv einzumischen und dabei weiß doch jeder hier, wie ungern dieser schüchterne Kerle eine klare und öffentliche Meinung zu Leipziger Themen vertritt. Danke! Dann muss ich an dieser Stelle natürlich auch der Rumpelkammer unter Miriam Koenen danken und am Ende noch einen besonderen Gruß nach Tauch schicken. Ich danke dir, Bürgermeister der Herzen, dass du dafür gesorgt hast, dass ich noch immer nicht von der Straße weggefangen wurde und weiter machen kann.

Jetzt wird es besonders wichtig: Was ist das Gegenteil von "Danksagung"? Mir geht es dabei um Personen, die unsere Show durch den Schnipp eines einzigen Fingers von "null" auf "machbar" katapultieren könnten und ihre Unterstützung leider nicht mehr in Dinge stecken möchten, die aus meinem Kopf gekommen sind. Nicht etwa, weil ich böse und unberechenbar bin... sondern weil diese Gruppe von Individuen das Wechselspiel von Geben und Nehmen in der Grundschule scheinbar nicht thematisiert hatte. Schade, denn dann werde ich in Zukunft weniger Rücksicht zeigen, wenn es um den gemeinsamen Markt geht. Ich sage das hier und heute ganz offen und ehrlich: Wenn die Technik steht und die Sendung fehlerfrei läuft, dann werde ich in den kommenden Monaten das Lokalfernsehen und seine Inhalte nachbauen und auf eine neue Ebene heben.



DOCH DAS GEHT KEINESWEGS ALLEIN! Hier sind nun Menschen gefragt, die auf "Gold" sitzen und es vielleicht noch gar nicht wissen. Zumindest scheinen sie nicht zu merken, wie sehr sie mir helfen könnten. Es geht um die Kabaretts und Szenekneipen, die Musikbühnen und Schauspielhäuser. Ich gehe hier nicht etwa mit einem Hut herum und sammle Geld - NEIN! Ich rede von einzelnen Elementen. Von Gästen, die ihre eigene Kunst zu meiner "Kunst" gesellen möchten oder Personen, die im Keller noch auf Mikrofontechnik und Kabeln sitzen. Meigl Hoffmann und Ingolf Serwuschok sind doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen und ich wette, dass wir gemeinsam etwas Ordentliches auf die Beine stellen könnten. Was macht eigentlich die LVZ gerade so in Richtung Zukunftsplanung? Wie läuft es bei den Freunden von der Leipziger Internetzeitung? Radio? Volly Tanner? Skadi Jennicke? Peter Degner? Carina Radon? Man möchte doch meinen, ich hätte noch weitaus mehr Freunde in und um Leipzig...

Ich träume von einer Welt, in der man lokale Inhalte online nicht nur abrufen kann, sondern diese live am Netz sogar mitgestalten darf! Übertragen wir tolle Gespräche und spannenden Sport oder... wie wäre es mit einer Art Mitmach-Kabarett direkt aus dem Zentrum der Messestadt? Die Ideen sind da, die Gesprächsbereitschaft ebenso... und nach und nach, das sagte ich ja bereits, kommen nun die wichtigen Menschen zur Sache hinzu. Das finde ich fantastisch und es sollen noch viel, viel mehr werden!

DANKE!

Samstag, 21. Januar 2017

Vorschau: Naomi-Pia Witte im Gespräch mit David Hinzmann

Am 23. Januar ist die Linken-Politikerin Naomi-Pia Witte zu Gast bei HINZMANN LIVE IN LEIPZIG. Die neue Ausgabe meiner experimentellen Abendsendung startet um 22 Uhr in der Dresdner Str. 25. Ich persönlich freue mich wahnsinnig auf diesen Late-Night-Talk, denn Frau Witte gehört zu den wohl bissigsten Stimmen in und um Leipzig. Ein Besuch in der Rumpelkammer lohnt sich also, wenn man Wittes scharfzüngig formulierte Sicht auf das aktuelle Zeitgeschehen live vor Ort verfolgen möchte.

Gleichzeitig startet unter www.davidhinzmann.de natürlich auch der Video-Stream zur Sendung. Ich bin gespannt, worauf ich mich mit der Wahl meines Gastes an diesem Abend eingelassen habe.

Wir sehen uns am Montag!

Dienstag, 17. Januar 2017

Danksagung im Nachgang der Premiere von HINZMANN LIVE


Ich danke allen Beteiligten, die gestern Abend/Nacht an der Premiere von HINZMANN LIVE IN LEIPZIG mitgewirkt haben. Vielmals! Wir hatten nun wirklich alles, was man sich an technischen Schwierigkeiten vorstellen kann, aber dennoch waren wir beinahe zwei Stunden Live in der Messestadt "unterwegs" und daran möchte ich in den kommenden Wochen nun gerne anknüpfen. Nur wie? Ich bedanke mich an dieser Stelle bei meinen Gästen, also bei Bürgermeister Tobias Meier, Regisseur Stephan Taubert und Mirko Zeder. Ich bedanke mich beim Team der Rumpelkammer in der Dresdner Straße, bei den Menschen vor Ort im Zuschauerraum und den Leuten daheim an Ihren Internetempfängern. Ich war überrascht, wie positiv die Wertung am Ende der beiden Stunden doch ausfiel. Neue Gäste haben sich angekündigt und Musiker wollen nun plötzlich Teil des Formats werden. Was also wird aus der Late-Night-Show HINZMANN LIVE? Ich persönlich... weiß es nicht. Aber ich bin für Vorschläge jederzeit offen. Jetzt brauche ich kurz Abstand zur Sache und Ruhe, muss den Kopf frei bekommen und die vergangenen 24 Stunden überdenken. Am kommenden Montag bin ich wieder da... auf die ein oder andere Art und Weise. Versprechen oder Drohung? Bis bald!

Mittwoch, 4. Januar 2017

Videotagebuch als Anzeiger des Fortschritts

Ja, ich streame in diesen Tagen immer mal wieder live ins Netz und stelle mich dabei ehrlich gesagt recht dusselig an. Aus mehr als vier Stunden Videoübertragung habe ich nun zwei Folgen für das neue Videotagebuch meiner Seite zusammengefasst. In den beiden Clips spreche ich über meine Pläne für die nahende Late-Night-Show HINZMANN LIVE und ich versuche mich im ordnungsgemäßen Umgang mit dem Pöbel des World Wide Web. Hier (klick) geht es zur Episodenliste mit den einzelnen Ausgaben. Viel Spaß und bis bald!

Montag, 2. Januar 2017

Premiere in Leipzig: HINZMANN LIVE startet am 16. Januar!

Markieren Sie sich den 16. Januar 2017 unverzüglich rot in Ihrem Kalender, kratzen Sie dieses Datum in die Wohnzimmerwand Ihrer tristen Plattenbaubude oder pinseln Sie einen formlosen Zweizeiler auf die Rückseite Ihres neu geborenen Babys. Man fragt sich, was an diesem Tag so besonders sein soll? Nun, um 22 Uhr fällt an besagtem Abend der Startschuss für die erste Ausgabe meiner nagelneuen Late-Night-Show; HINZMANN LIVE IN LEIPZIG! Motivierte Nachtschwärmer heiße ich dazu recht herzlich im Publikum in der sogenannten Rumpelkammer (Dresdner Str. 25, 04103 Leipzig) willkommen, während der Rest von Leipzig daheim vor dem Fernseher an diesem Event teilhaben darf. Ja, Sie haben richtig gelesen: Hinzmann kommt in Ihre Bude und Sie brauchen keine feste Hose anlegen, um mich live zu bewundern!

Was genau man vom neuen Format zu erwarten hat? Nun, woher soll ich das denn wissen, bevor ich selbst dabei gewesen bin? Sicherlich irgendwas mit Leipzig. Gespräche mit prominenten Gästen. Musik vor Ort. Interaktive Zuschauerbeteiligung. News. Gesellschaftskram. Humor. Rückblicke. Ausblicke. Ein Bisschen süß und ein Stück weit widerlich. Wenn nun noch ein charmanter Bürgermeister in der allerersten Sendung zu Gast wäre, dann... Na, neugierig geworden? Klicken Sie hier, hier, hier und lesen Sie meine Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Late-Night in Leipzig. Infos zum Lokal und zur Reservierung von Tischen (und natürlich auch von Stühlen) gibt es auf www.rumpelkammer-leipzig.de oder unter 0176 205 46 666.

Wir sehen uns! (Spätestens beim ersten Test der neuen Sendung.)

Freitag, 16. Dezember 2016

Testlauf: Wie kommt das Bild von der Bar in die Bude?

Heute bin ich in Leipzig gewesen und habe zum ersten Mal das Computersystem getestet, mit welchem ich im kommenden Jahr meine neue Late-Night-Show ins World Wide Web übertragen möchte. Ich war erstaunt, wie unglaublich gut die Sache bereits jetzt funktioniert hat. Das neue Jahr kann also kommen!
Wer sich nun fragt, wo genau sich dieser gemütlich anmutende Ort auf den beiden Fotos befindet, den bitte ich um etwas Geduld. Alle Infos folgen am 2. Januar 2017. Bis dahin steht für mich die weitere Planung im Vordergrund. Es müssen nun Gäste eingeladen und Musiker angeworben, Aktion ausgedacht und Elemente vorbereitet werden. Der Weg bis zur Premiere ist noch weit, die Zeit ungemein knapp und die geplante Show hat bislang nicht einmal einen vernünftigen Namen. Raten Sie mal, wer deshalb schon seit Tagen nicht mehr richtig schlafen kann...


Auf geht's! David Hinzmann wünscht Ihnen an dieser Stelle schon einmal schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mittwoch, 23. November 2016

Termin, Termine, Termine

Ab sofort lohnt sich ein genauer Blick auf die Terminseite dieser Webpage. Dort aktualisiere ich nun nach und nach meine Auftritte für das kommende Jahr 2017.